Dranbleiben lohnt sich
Fokus, Tiefgang, Genauigkeit - Metatheoretischer Vertiefungskurs für praktizierende Coaches
Die Fortbildung ist ein Angebot für zertifizierte Coaches unseres Instituts.
Diejenigen sind hier bestens aufgehoben, die ihre Arbeit als praktizierender Coach präzisieren, intensivieren und verdichten möchten. Aufbauend auf unseren metatheoretischen Leitprozessen wird ein differenziertes Verständnis von unterschiedlichen inneren Konflikt- und Selbstregulationsmustern entwickelt: Praktisch, theoretisch, selbsterfahrungsbezogen.
Wichtige Interventionsmöglichkeiten und gängige Fallstricke rund um die jeweiligen Foki werden genauso zum Thema gemacht wie die themenspezifische Vertiefung von psychodynamischer Theorie.
Offenheit für ein persönliches Eintauchen und die Freude am gemeinsamen "Raustüfteln" von feinen Zusammenhängen hilft beim Genießen der Workshops sicherlich.
Geleitet werden alle Workshop von Susanne Brugger im Verbund mit je einem/r weiteren Kollegen/in, die das jeweilige Schwerpunktthema gestalten.
Die Workshops im Einzelnen haben folgende Schwerpunkte:
- Fokus 1: Arbeiten im Kontakt, Leitung: Susanne Brugger, 2,5 Tage
- Fokus 2: Arbeiten mit psychodynamischen Mustern, Leitung: Claudia Egger und Susanne Brugger, 2 Tage
- Fokus 3: Arbeiten mit traumasensiblen Thematiken, Leitung: Nicola Janssen und Susanne Brugger, 2 Tage
- Fokus 4: Arbeiten im Businesskontext, Leitung: Peter Bauer und Susanne Brugger, 2 Tage
- Fokus 5: Arbeiten mit destruktiven Repräsentanzen, Leitung: Nicola Janssen und Susanne Brugger, 2 Tage
- Fokus 6: Arbeiten mit narzisstischem Leid, Leitung: Klaus Eidenschink und Susanne Brugger, 2,5 Tage
Termine und Kosten
Vertiefungskurs "Fokus, Tiefgang, Genauigkeit" - 6 Module ( 1 freier Platz)
Die Termine sind:
- 5.-7.6.24 (2,5 Tage)
- 4.-5.7.24
- 10.- 11.10.24
- 12.-13. 12.24
- 20.-21.2.25
- 23.-25.4.25 (2,5 Tage)
Die Kosten belaufen sich auf 5950.- € (zzgl. MWSt) für Privatzahler und 7080.- (zzgl. MWSt) für Firmenkunden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Es wird vorausgesetzt, dass eigene Klienten vorhanden sind. Zusätzlich sollte Zeit für selbstorganisiertes Üben in Kleingruppen zwischen den Modulen eingeplant werden.
Leitung: Susanne Brugger und KollegInnen
Ort: Seminarhäuser im Umfeld Münchens