Wer Konflikte meidet,

wird sie kriegen!

Beratung in Konflikten

Beratung in Konflikten

Diese Aufbaufortbildung qualifiziert zu einer gekonnten Beratung von sozialen Konflikten auf der Basis der Metatheorie der Veränderung. Sie steht Teilnehmern unserer Einführungsveranstaltung "Konflikt - was ist das?" offen.

Im Fokus der sechs Workshoptage steht ein vertieftes Verständnis der konfliktdynamischen Leitprozesse. Es gilt ihre Anwendung zur Diagnose bestehender Konfliktlagen zu üben, die Selbstkenntnis im Hinblick auf die eigene Regulationskompetenz an allen 18 Polen zu erhöhen sowie die Konsequenzen für die Moderation von Konflikten zu erfassen. 

Die Teilnahme setzt Interesse an der eigenen Person wie die Bereitschaft Konfliktfälle einzubringen voraus.

 

Termine und Kosten

Fortbildung "Beratung in Konflikten" (2 x 3 Tage)

  • Termin: 15.-17.5.24 und 24.-26.7.24 (Warteliste)
  • Termin: 23.-25.10.24 und 11.-13.12.24
  • Leitung im Mai: Kirsten Brühl und Tobias Rieder
  • Leitung im Okt.:  N.N.
  • Ort: Seminarhaus im Umfeld München
  • 10 Uhr am 1. Tag bis 16 Uhr am letztenTag
  • Kosten: 2400.- € zzgl. MWSt für Privatzahler, 2950.- € zzgl. MWSt für Firmen
  • zzgl. Unterkunft und Verpflegung
  • max. 15 Teilnehmer

Wir sind anerkanntes Mitgliedsinstitut im Deutschen Bundesverband Coaching

Metatheorie der Veränderung

Wir haben über lange Jahre unser integratives Beratungskonzept entwickelt und theoretisch fundiert. Die Grundzüge dieser Metatheorie der Veränderung stellen wir auf einem eigenen Web-Portal dar. Dort finden Sie viele unserer Publikationen und Texte zum Download. Gleichzeitig präsentieren sich auf diesem Portal eine Vielzahl unserer Absolventen.