Wir arbeiten mit dem,
was ist,
und nicht mit dem,
was sein sollte.

Supervision

Dieses Supervisionsangebot richtet sich an praktizierende Coaches und Berater, die mit unserem metatheoretischen Ansatz arbeiten bzw. ihre Arbeit damit reflektieren wollen. Der Fokus liegt hier auf der Bearbeitung individueller Fragestellungen aus der eigenen Berufspraxis ebenso wie auf der Erweiterung der Fähigkeit metatheoretisch sich und andere zu supervidieren.

In Frage kommen dafür:

  • TeilnehmerInnen von Weiterbildungen bei Hephaistos als aufbauende Qualifikation
  • Sehr erfahrene TrainerInnen und BeraterInnen, die Supervision möchten und unsere Arbeitsweise kennenlernen wollen

Die Arbeit findet in Gruppen mit 10-12 TeilnehmerInnen statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, eigene Themen und Fälle mündlich, schriftlich und per Audiodatei darzustellen.

Supervisionsgruppen

Termine und Kosten in 2023 und 2024

Supervisionsgruppe A für Organisationsberatung, Teamentwicklung und Führungsfragen

(Anmeldung für alle Workshops nötig, Teilnahme am Workshop "Organisation - was ist das?" empfehlenswert):

Termine 2023 (Warteliste): 27./28.3., 18./19.9. und 4./5.12.23; 10 bis 18 Uhr am 1. Tag, 9 bis 16 Uhr am 2.Tag
Termine 2024 (Voranmeldung): 22./23.4., 8./9.7., 11./12.11.24;  10 bis 18 Uhr am 1. Tag, 9 bis 16 Uhr am 2.Tag

Kosten (inkl. Seminarpauschale): 750.- EUR zzgl. MWSt. pro 2-tägigem Termin (für Privatzahler), 920.-€ zzgl. MWSt für Firmen.
Leitung: Klaus Eidenschink
Ort: Institutsräume in Krailling
Gruppengröße: 8 bis max. 12 Teilnehmer


Supervisionsgruppe B für Coaching
(Anmeldung für alle Workshops nötig)

Termine 2023 (Warteliste): 26./27.1., 25./26.5. und 9./10.10.23  jeweils 10 bis 18 Uhr am 1. Tag, 9 bis 16.00 Uhr 2.Tag
Termine 2024 (Voranmeldung): 6./7.5., 14./15.10., 2./3.12.24;  jeweils 10 bis 18 Uhr am 1. Tag, 9 bis 16.00 Uhr 2.Tag

Kosten (inkl. Seminarpauschale): 750.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 920.-€ zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Klaus Eidenschink
Ort: Institutsräume in Krailling (kein online)
Gruppengröße: 8 bis max. 12 Teilnehmer


Supervisionsgruppe C für Coaching (Warteliste)
(Anmeldung für alle Tage nötig)

Termine: 14.02.2023, 16.05.2023, 27.09.2023 und 05.12.2023

Kosten (inkl. Seminarpauschale) : 360.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 400.-€ zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Ursula Most
Ort: Pullach
Gruppengröße: max. 6 Teilnehmer


Supervisionsgruppe D für Coaching (Warteliste)
(Anmeldung für alle Tage nötig)

Termine: 20.3. (09:30 - 13:30)  19.6. und 18.9. -  jeweils von 14-18 Uhr und 12.12. (09:30 -13:30)

Kosten (inkl. Seminarpauschale): 300.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 340.- EUR zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Nicola Janssen
Ort: Stockdorf
Gruppengröße: 4 Teilnehmer


Supervisionsgruppe E (ONLINE) für Coaching
(1 freier Platz für den Termin im Juli und Oktober)

Termine:  19.01., 27.04., 20.07. und 26.10.2023 - jeweils von 9-13 Uhr

Kosten: 300.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 340.- EUR zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Ursula Most
Ort: Online
Gruppengröße: 4 Teilnehmer


Supervisionsgruppe F für Teamcoaching (PRÄSENZ)
(Anmeldung für alle Tage nötig - Voraussetzung ist die Ausbildung zum Teamcoach)

Termine:  für 2024 in Planung - Voranmeldung möglich.

Kosten (inkl. Seminarpauschale): 375.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 460.- EUR zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Markus Mayer
Ort: Umland München
Gruppengröße: 6 Teilnehmer


Supervisionsgruppe G für Teamcoaching (ONLINE)
(Anmeldung für alle Tage nötig - Voraussetzung ist die Ausbildung zum Teamcoach)

Termine:  für 2024 in Planung - Voranmeldung möglich.

Kosten: 300.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 340.- EUR zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Annette Thum
Ort: Online
Gruppengröße: 4 Teilnehmer


Supervisionsgruppe H für Coaching (Präsenz)
(Anmeldung für alle Tage nötig)

Termine: 28.06., 19.09. und 13.12.2023 jeweils 9-13 Uhr

Kosten (inkl. Seminarpauschale) : 300.- EUR zzgl. MWSt. pro Termin für Privatzahler, 340.-€ zzgl. MWSt für Firmen
Leitung: Ursula Most
Ort: Pullach
Gruppengröße: max. 4 Teilnehmer

 


Wir sind anerkanntes Mitgliedsinstitut im Deutschen Bundesverband Coaching

Metatheorie der Veränderung

Wir haben über lange Jahre unser integratives Beratungskonzept entwickelt und theoretisch fundiert. Die Grundzüge dieser Metatheorie der Veränderung stellen wir auf einem eigenen Web-Portal dar. Dort finden Sie viele unserer Publikationen und Texte zum Download. Gleichzeitig präsentieren sich auf diesem Portal eine Vielzahl unserer Absolventen.