Ausbilder zu sein, bedeutet für uns,
dass wir alles zur Verfügung stellen,
was wir sind und können.
Darum macht es uns so viel Freude.
Institutsleitung


Dipl.-Theologe, Senior Coach DBVC, Gestalttherapeut DVG
Fünf Jahre Philosophie-, Theologie- und Psychologiestudium
Aus- und Fortbildungen in Gestalttherapie, körpertherapeutischen Verfahren, Transaktionsanalyse, Hypnotherapie, Psychoanalyse, Gruppendynamik, Systemtheorie und systemischer Beratung.
Seit über 30 Jahren psychotherapeutisch tätig, Co-Leitung des "Gestalttherapeutischen Zentrums Würmtal".
Seit 25 Jahren Geschäftsführer der Consultingfirma "Eidenschink & Partner, Spezialisten für Verständigung und Wandel". Arbeitsschwerpunkt ist derzeit das Coaching von Geschäftsleitungsteams und Vorständen sowie die Moderation von besonders verfahrenen Konfliktsituationen.
Lange Publikations- und Forschungstätigkeit (Downloads hier). Zahlreiche Publikationen, u.a. im Harvard Business Manager, in der Süddeutschen Zeitung, Organisationsentwicklung und Wirtschaft & Weiterbildung. Autor einer Vielzahl von Buchbeiträgen.
Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)
Senior Coach DBVC, Bachelor of Business Administration, Finanzökonomin(ebs), Organisationsberaterin
Aus- und Weiterbildungen in Coaching und Organisationsberatung (u.a. bei Hephaistos, Professio, Kessel&Kessel) mit Schwerpunkten Transaktionsanalyse, psychodynamische Ansätzen, Gestalttherapie und Systemtheorie.
Langjährige Erfahrung in den Bereichen Executive Management Development, Wealth Management und Family Office, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Familienunternehmen.
Seit 2004 selbständig tätig mit dem Fokus auf Selbstführung, Beziehungs-, Konflikt- und Entscheidungskompetenz. Coaching von Unternehmensnachfolgern und Gesellschaftern.
Bei der Arbeit in Organisationen liegt der Schwerpunkt auf Führungs- und Entscheidungskultur, Beraterqualifizierung (u.a. HR, Relationship Manager) und Coaching, häufig im internationalen Kontext. Beratung in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Vortragstätigkeit und Veröffentlichungen zu den Themen Nachfolge und Coachingkompetenz.
Lehrteam des Instituts










Dipl.-Betriebswirt (BA), Master of International Business Management (MIBM)
Leiter des Bereichs Organisationsberatungsausbildung. Verantwortlich für Lehrgangskonzeption, Teilnehmerkommunikation und -betreuung und Qualitätssicherung.
Fast 20 Jahre Erfahrung als Strategie-, IT- und Organisationsberater auf internationalem Top Management Niveau. Seit 2007 selbständig mit den Schwerpunkten Organisations- und Teamentwicklung, Change Management und Führungskräfte-Coaching.
Langjährige Erfahrung mit dem Management komplexer (Groß-) Projekte, agiler Gründer- und Kleinunternehmen sowie entwicklungspolitischer Non-Profit-Organisationen (NPO/NGO). Gast-Dozent an der http://www.zebs.ch.
Diverse Aus- und Weiterbildungen in Innovation, Strategie- und (systemtheoretischer) Organisationsentwicklung sowie Konfliktmanagement, Coaching und Therapie (Klärungshilfe, körper- & gestaltorientiertes Coaching, Transaktionsanalyse, PESSO)
Veröffentlichungen u.a. zu strategischem Marketing/Vertrieb und Corporate Social Responsibility (CSR).
Coachingpraxis in Gräfelfing bei München mit Spezialisierung auf die Wechselwirkungen zwischen Persönlichkeit und beruflicher Rolle. Daneben Konzeption und Leitung von Führungsreihen sowie Coaching von Teams, auch international.
Diplom-Kaufmann. Seit 20 Jahren selbständig als Coach und Trainer. Mehrere Jahre Führungserfahrung in zwei Beratungsunternehmen. Lehrauftrag für Gruppendynamik und Teamentwicklung an der Fachhochschule Aalen 2004-2013.
Hephaistos Coach. Hephaistos Masterclass Coach. Aus- und Fortbildungen in Gruppendynamik, Systemischer Transaktionsanalyse, Kreativer Transformation, Bewusstseinszentrierter Körperpsychotherapie. LIFO®-Trainer und Berater.
Dipl.-Ökonomin, Seniorcoach DBVC, Mediatorin und Paarberaterin in eigener Praxis
Leiterin des Bereichs Coachingausbildung. Verantwortlich für Lehrgangskonzeption, Teilnehmerkommunikation und -betreuung und Qualitätssicherung.
Aus- und Weiterbildungen in Coaching bei Hephaistos, Transaktionsanalyse, systemisch-integrativer Paartherapie, Gestalttherapie und körperorientierter Psychotherapie sowie als Mediatorin und Klärungshelferin im Bereich Konfliktkompetenz
Langjährige Erfahrung in Familienunternehmen und mit betriebswirtschaftlichen Projekten
Seit 2005 selbständig tätig mit dem Focus auf Beziehungs- und Konfliktkompetenz
Ausbildung zum Coach (2,5 Jahre Hephaistos Coaching-Zentrum München) sowie Masterclass Absolventin „Coaching und psychologische Beratung“.
Studium der Soziologie
Leiter Change-Management und Training mit eigener Führungs-, Budget- und Vertriebsverantwortung mit Teams an mehreren Standorten; langjährige Konzernerfahrung im internationalen Umfeld
Gründer und Geschäftsführer der Beratungsfirma CORMENS
Seit 17 Jahren Executive Coach und Berater in den Bereichen Change-Management, Führungsperformance und Human Resources. Internationale Trainings- und Coachingerfahrung in mehr als 15 Ländern in Nord-Mittel- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien
Leitung vielfältigster Organisationsentwicklungs- und Change-Management-Projekte
Gastvorträge an diversen Instituten, Mentoren-Ausbilder an der Ludwig-Maximilians-Universität. Co-Autor des Change-Management Werks Change happens. Veränderungen gehirn gerecht gestalten
Organisationsberater-Ausbildung bei Hephaistos, langjährige Supervision, zertifizierter Coach nach deutschem und internationalem Standort (ICF)
PhD in "Corporate Social Responsibility and Leadership” sowie MasterAbschluss in BWL, Politikwissenschaften und Amerikastudien
Langjährige Konzernerfahrung als Führungskraft in der Automobilindustrie sowie im strategischen Beratungsgeschäft
Globales Arbeiten in mehr als 20 Ländern in EMEA, Nordamerika und APAC - Fokus auf Afrika
Seit 10 Jahren selbständig mit branchenübergreifender Beratungspraxis vor allem im Bereich internationaler Führungskräfteentwicklung auf individueller, Team und Org-Ebene
Kunden aus dem Konzernumfeld, der Start up Welt, globalen Familienunternehmen sowie den Vereinten Nationen
Diverse Aus- und Weiterbildungen in Systemischer Beratung, Coaching, Gestalt, Aufstellungsarbeit, Design Thinking, NLP, Hakomi sowie eine Mediationsausbildung.
Freiberuflich tätig in eigener Coachingpraxis in München seit 2014.
Absolventin der Hephaistos Masterclass „Coaching und psychologische Beratung”, Hakomi Therapeutin, Anwendung von Achtsamkeit (Mindfulness) in Coaching und Beratung, Weiterbildung in Teamentwicklung, Heilpraktikerin (beschränkt auf Psychotherapie), langjährige Supervision.
Davor 15 Jahren Berufserfahrung in Deutschland und Großbritannien im Bereich Personalentwicklung und Leitung internationaler IT-Projekte mit Schwerpunkt auf die Themen HR-Prozessdesign sowie Changemanagement und Schnittstellenkommunikation. Studium der Betriebswirtschaft und Verlagskauffrau.
Dipl. Volkswirtin mit Aufbaustudium Social Sciences.
Mehr als 25 Jahre professionelle Erfahrung als Beraterin und Coach, u.a. in der New Economy und klassisch am Malik Management Zentrum St. Gallen. Seit 2008 in eigener Coachingpraxis in Frankfurt.
Daneben tätig als Zukunftsforscherin, Autorin und Keynote-Speakerin, u.a. für das Zukunftsinstitut (Frankfurt/Wien).
Lehrtrainerin für Konfliktdynamik zusammen mit Peter Bauer. Entwicklerin und Host für den „Schwerpunkt“ Podcast für die Metatheorie der Veränderung zusammen mit Marcus Dobberstein.
Aus- und Weiterbildungen, insbesondere mit Blick auf innovative Ansätze: Warm Data Lab Host (Nora Bateson), 101 Sensemaking (Rebel Wisdom), Agile Consultant, Neuroimaginationscoach, Systemische Strukturaufstellung, Prozessmoderation.
Diverse Veröffentlichungen beim Zukunftsinstitut zum Thema Wir-Kultur und New Leadership.
www.linkingminds.de
Wir haben über lange Jahre unser integratives Beratungskonzept entwickelt und theoretisch fundiert. Die Grundzüge dieser Metatheorie der Veränderung stellen wir auf einem eigenen Web-Portal dar. Dort finden Sie viele unserer Publikationen und Texte zum Download. Gleichzeitig präsentieren sich auf diesem Portal eine Vielzahl unserer Absolventen.
So finden Sie uns:
Hephaistos
Lärchenstr. 24, 82152 Krailling
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 89 - 85 66 22 90
Telefax: +49 (0) 89 - 85 66 22 45
E-Mail: info@hephaistos.org
Sitemap: