Teams sind paradoxe Gebilde.
Darum lehren wir
den Umgang mit diesem
Phänomen!
Aufbaukurs für Teamcoaches auf Basis der Metatheorie der Veränderung
Für Teamcoaches, die sich in diesem anspruchsvollen Gebiet weiter professionalisieren und ihren Coachingstil verfeinern möchten, bieten wir diesen Aufbaukurs mit 2 x 3 Tage in einer festen Gruppe an. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss unserer Reihe „Teamcoaching“.
Der Rahmen soll euch dazu dienen, in der Rolle als Teamcoach zunehmend mit Leichtigkeit, Freude und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten unterwegs zu sein.
Dazu gilt es, weiter an persönlichen Themen dranzubleiben, die der eigenen Wirkung im Wege stehen oder das Arbeiten anstrengend werden lassen. Gerade bei der Begleitung von Teams werden oft wunde Stellen aus unserer Biografie berührt, die aus schmerzlichen Erfahrungen im „Ur-Team“ Familie herrühren und in der Rolle wieder in uns aktiviert werden. So z. B., dass wir lernen mussten, unsere Zugehörigkeit durch besondere Leistungen sicherzustellen.
Des weiteren werden wir supervisorisch und mittels kollegialer Beratung Unterstützung für konkrete Anwendungsfälle aus eurer Praxis bieten. Anhand der Simulation von schwierigen Situationen habt ihr auch die Möglichkeit in geschütztem Rahmen ungewohnte Interventionen auszuprobieren und zu reflektieren.
Die Theorieeinheiten dienen der Auffrischung der systemtheoretischen Grundlagen für das Coachen von Teams und der Leitprozesse für dieses soziale System. Daneben gibt es Ergänzungen zu den Zusammenhängen zwischen Individuum und Psyche, Führung und Teamdynamik, Umgang mit der Teamleitung in Teamcoachings, Konfliktdynamiken in Teams und zu aktuellen Trends wie z. B. Agile Teamarbeit und selbstorganisierte Teams.
Termine und Kosten
Aufbaukurs in Teamcoaching
- Termin: 08.-10.10.25 und 14.-16.01.2026
- Leitung: Markus Mayer und Daniela Schilling
- Ort: Seminarhaus im Westen Münchens
- 10 Uhr am 1. Tag bis 16 Uhr am letztenTag
- Kosten: 2680.- € zzgl. MWSt für Privatzahler, 3300.- € zzgl. MWSt für Firmen
- zzgl. Unterkunft und Verpflegung