Begegnungen
sind durch nichts zu ersetzen
Hephaistos schafft Raum für Begegnung
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Alumni immer wieder Raum für Begegnung zu schaffen, den Austausch zu fördern und gemeinsam inspirierende Impulse zu aktuellen Themen aufzugreifen.
Wir freuen uns darauf, euch auch zum Institutstag 2026 wieder persönlich im Schloss Blumenthal willkommen zu heißen.
Theorie und Praxis von Familienunternehmerdynamiken in Coaching und Beratung
Im Jahr 2026 widmen wir unseren Institutstag dem Thema Familienunternehmen.
Gerade in diesem besonderen Setting, in dem psychische und organisationale Systeme eng miteinander verflochten sind, bieten sich vielfältige Lernchancen – sowohl im Hinblick auf psychodynamische Prozesse als auch auf Organisations- und Konfliktdynamiken. Coaches und BeraterInnen können hier wertvolle Einsichten gewinnen. Gleichzeitig eröffnet uns diese Konstellation eine besondere Perspektive auf systemtheoretische Ansätze: Wie wirken die verschiedenen Dynamiken aufeinander ein? Und wie lassen sich daraus konkrete Impulse für die Praxis ableiten?
Unser Ziel ist es, unterschiedliche Blickwinkel und praxisnahe Erfahrungen zusammenzubringen – und so inspirierende Impulse für Eure Arbeit zu geben: in der Auftragsklärung, der Entwicklung von Fokusthemen und auf der Ebene unmittelbarer Interventionen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Dr. Heiko Kleve als Hauptreferenten für den Institutstag 2026 gewinnen konnten. Als Geschäftsführender und Akademischer Direktor des renommierten Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU), Inhaber des WIFU-Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien sowie als langjähriger Berater von Unternehmerfamilien bringt er fundiertes Wissen und vielfältige Praxiserfahrungen mit, die für Coaching und Beratung in diesem Feld hochrelevant sind.
Am Vormittag werden wir Prof. Kleve mit seinem breiten Erfahrungshintergrund erleben und mit ihm zentrale Praxisfragen diskutieren. Der Nachmittag bietet dann Raum für vertiefende Workshops in parallelen Sessions mit den Schwerpunkten Organisation, Coaching und Konflikt.
Weitere Details im Oktober – die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Im Namen des gesamten Lehrteams freuen wir uns darauf, Euch zum Institutstag in Blumenthal begrüßen zu dürfen
Nicola, Sarah, Christine und Klaus im Namen des ganzen Teams
Termin 2026
- 14.03.202
- Zeiten: 9 Uhr Ankommen, 10-17 Uhr Programm und Netzwerken
- Ort: Schloss Blumenthal
- Beschränkung auf 120 Teilnehmerplätze!
- Kosten: 125,-€ zzgl. MwSt. (Tagungspauschale, inkl. Verpflegung)
- Eine Anmeldung ist für alle, die an laufenden mehrmoduligen Kursen teilnehmen oder solche abgeschlossen haben, ab sofort möglich.
Um uns allen bei Ankunft mehr Zeit für den Dialog zu ermöglichen, erfolgt die Bezahlung wieder per Rechnungsstellung vorab. Die Rechnung kommt im Januar 2026. Eine Stornierung ist bis 21 Tage vor dem Termin möglich. Danach, wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden.